Es lebe das Positive!
Wir erleben heute, am zweiten Advent, ein positives Wochenende:
Am 7. Dezember spendete das Zweite deutsche Fernsehen seine besten
Abendstunden für „Ein Herz für Kinder“. – Intensive professionelle
Spendenwerbung für gute Taten, für Kinder in Deutschland und in der
Welt, war erfolgreich. Nach meiner deutschen Lieblingssendung, dem
ARD Presseclub am Sonntagmittag, folgten weitere wunderbare
Beispiele, wie einzelne Menschen ihre Welt positiv gestalten können.
DENNOCH mischte sich Traurigkeit in das positive Wochenende:
Die Vermittlung von Lebens-Startchancen durch frühkindliche Bildung wird (oder wurde zumindest bisher) nicht als förderungswürdig gesehen, denn dafür
sind ausgebildete LehrerInnen notwendig. Deren Ausbildung gilt für
„Ein Herz für Kinder“ als Kindern „nicht direkt“ dienend.