In diesem Juli 2011 begann erneut die Ausbildung von 22 neuen Montessori-Vorschul-Lehrerinnen in der mit uns eng verbundenen großen Montessori Vorschule von Naomi Joseph in Liancourt, Haiti. Dort nutzen wir die Zeit der Sommerferien der Vorschulkinder. Wenn die Vorschule im September wieder beginnt, wird die Lehrerinnen-Ausbildung nachmittags fortgesetzt, wenn die Kinder die Schule verlassen haben. Gleichzeitig schreiten die Bemühungen um die Mittel für den Neubau des Lehrerinnen-Ausbildungszentrums in der Nachbarschaft dieser Vorschule weiter voran. Wir freuen uns auf den erneuten freiwilligen Arbeitseinsatz der Maurer-Studenten des Berufskollegs Kempen in deren Herbstferien im Oktober dieses Jahres. Da die Mittel für den Bau der Gebäude auf der Basis der im April von den Kempener Freiwilligen geschaffenen Betonfundamente nicht ausreichen, wird im Oktober nach „Plan B“ mit den in Haiti erhältlichen Materialien weitergebaut.
Die nach dem Januar-Erdbeben 2010 gespendeten Nothilfe-Millionen sind leider bei uns nicht angekommen. Sie haben in Haiti einige konventionelle Neubauten – auch einiger Schulen – ermöglicht. Die Befähigung der Lehrer als Schlüssel-Funktion für den Erfolg der Schulen ist dabei zu kurz gekommen. Laut formeller Vorschriften dient die Lehrerbildung Kindern nicht direkt !!! Wir glauben – gemeinsam mit unseren engagierten Basispartnerinnen in Haiti, unseren Montessori-Lehrerinnen – an die Notwendigkeit einer nachhaltigen qualitativen Verbesserung der Grundbildung in Haiti. Diesen Weg gehen wir weiter.